office@ausflugsziele.jetzt

Zdarsky-Skimuseum

Entdecke die Anfänge des Skisports im Zdarsky-Skimuseum! Tauche ein in die Geschichte alpiner Technik und Inspiration.

Zdarsky-Skimuseum

Entdecke die Anfänge des Skisports im Zdarsky-Skimuseum! Tauche ein in die Geschichte alpiner Technik und Inspiration.

Das Zdarsky-Skimuseum in Lilienfeld ist ein einzigartiges Ziel für Wintersportfans und Geschichtsinteressierte. Es würdigt Matthias Zdarsky, den Pionier des alpinen Skisports, der hier die moderne Skibindung und Fahrtechnik entwickelte. Das Museum bietet eine beeindruckende Sammlung historischer Ski, Bindungen und Fotografien. Besucher können die Anfänge des Skisports erleben und mehr über die erste Skirennveranstaltung der Welt erfahren.

Das Zdarsky-Skimuseum in Lilienfeld ist ein einzigartiges Ziel für Wintersportfans und Geschichtsinteressierte. Es würdigt Matthias Zdarsky, den Pionier des alpinen Skisports, der hier die moderne Skibindung und Fahrtechnik entwickelte. Das Museum bietet eine beeindruckende Sammlung historischer Ski, Bindungen und Fotografien. Besucher können die Anfänge des Skisports erleben und mehr über die erste Skirennveranstaltung der Welt erfahren.

Im Zdarsky-Skimuseum in Lilienfeld dreht sich alles um Matthias Zdarsky, den Vater des alpinen Skisports. Mit seiner Erfindung der Lilienfelder Skibindung legte er den Grundstein für moderne Skitechniken. Das Museum zeigt eine Vielzahl historischer Exponate, darunter handgefertigte Holzski, originale Skibindungen und eindrucksvolle Fotografien vergangener Wintertage. Highlight ist die Geschichte des weltweit ersten Skirennens, das 1905 am Muckenkogel stattfand. Ergänzend bietet das Museum spannende Einblicke in die damaligen Skikurse und die Entwicklung des Skisports. Ein Muss für alle, die Wintergeschichte hautnah erleben möchten!

Kontakt:

Babenbergerstrasse 3, 3180 Lilienfeld

Soziale Netzwerke:

Im Zdarsky-Skimuseum in Lilienfeld dreht sich alles um Matthias Zdarsky, den Vater des alpinen Skisports. Mit seiner Erfindung der Lilienfelder Skibindung legte er den Grundstein für moderne Skitechniken. Das Museum zeigt eine Vielzahl historischer Exponate, darunter handgefertigte Holzski, originale Skibindungen und eindrucksvolle Fotografien vergangener Wintertage. Highlight ist die Geschichte des weltweit ersten Skirennens, das 1905 am Muckenkogel stattfand. Ergänzend bietet das Museum spannende Einblicke in die damaligen Skikurse und die Entwicklung des Skisports. Ein Muss für alle, die Wintergeschichte hautnah erleben möchten!

ÖFFNUNGSZEITEN

Wegen Sanierung derzeit geschlossen. Für Gruppen sind Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Wirtshaus Leopold ist ein traditionelles Gasthaus in Marktl bei Lilienfeld, Niederösterreich. https://wirtshaus-leopold.at/

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Das Hotel zum Glockenturm liegt zentral in Lilienfeld und bietet komfortable Zimmer sowie ein reichhaltiges Frühstück. Adresse: Bahnhofstraße 2, 3180 Lilienfeld. https://www.hotel-glockenturm.at/

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich