office@ausflugsziele.jetzt

Ysperklamm

Erleben Sie die wildromantische Ysperklamm: tosende Wasserfälle, beeindruckende Granitfelsen und gesicherte Stege erwarten Sie!

Ysperklamm

Erleben Sie die wildromantische Ysperklamm: tosende Wasserfälle, beeindruckende Granitfelsen und gesicherte Stege erwarten Sie!

Die Ysperklamm im südlichen Waldviertel ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, in dem die Ysper auf rund 2 Kilometern etwa 300 Höhenmeter überwindet. Gut gesicherte Stege und Brücken ermöglichen es Besuchern, die imposanten Wasserfälle und Granitformationen hautnah zu erleben. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und kann mit Wanderungen, wie dem Druidenweg, kombiniert werden. Die Klamm ist ganzjährig geöffnet.

Die Ysperklamm im südlichen Waldviertel ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, in dem die Ysper auf rund 2 Kilometern etwa 300 Höhenmeter überwindet. Gut gesicherte Stege und Brücken ermöglichen es Besuchern, die imposanten Wasserfälle und Granitformationen hautnah zu erleben. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und kann mit Wanderungen, wie dem Druidenweg, kombiniert werden. Die Klamm ist ganzjährig geöffnet.

Die Ysperklamm, seit 1952 als Naturdenkmal geschützt, bietet ein einzigartiges Zusammenspiel der Elemente Wasser, Holz und Stein. Auf gut ausgebauten Wegen mit Treppen, Stegen und Brücken durchqueren Besucher die Klamm und erleben die Naturgewalt der Ysper hautnah. Besonders nach Regenfällen beeindrucken die zahlreichen Wasserfälle und Kaskaden. In der Mitte der Klamm ermöglicht die „Rote Reithbrücke“ einen leichten Abstieg. Am oberen Ende befindet sich der ehemalige Ödteich, ein idealer Rastplatz mit herrlichem Blick ins Yspertal. Für Familien geeignet, sollten dennoch rutschfeste Wanderschuhe getragen werden. Hunde sind erlaubt, sollten jedoch an der Leine geführt werden. Der Druidenweg, der an die Ysperklamm anschließt, führt zu mystischen Steinformationen und erweitert das Wandererlebnis. Parkmöglichkeiten und eine Infostelle befinden sich beim Gasthof Forellenhof, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Kontakt:

Klammstraße 22, 3683 Yspertal

Soziale Netzwerke:

Die Ysperklamm, seit 1952 als Naturdenkmal geschützt, bietet ein einzigartiges Zusammenspiel der Elemente Wasser, Holz und Stein. Auf gut ausgebauten Wegen mit Treppen, Stegen und Brücken durchqueren Besucher die Klamm und erleben die Naturgewalt der Ysper hautnah. Besonders nach Regenfällen beeindrucken die zahlreichen Wasserfälle und Kaskaden. In der Mitte der Klamm ermöglicht die „Rote Reithbrücke“ einen leichten Abstieg. Am oberen Ende befindet sich der ehemalige Ödteich, ein idealer Rastplatz mit herrlichem Blick ins Yspertal. Für Familien geeignet, sollten dennoch rutschfeste Wanderschuhe getragen werden. Hunde sind erlaubt, sollten jedoch an der Leine geführt werden. Der Druidenweg, der an die Ysperklamm anschließt, führt zu mystischen Steinformationen und erweitert das Wandererlebnis. Parkmöglichkeiten und eine Infostelle befinden sich beim Gasthof Forellenhof, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

ÖFFNUNGSZEITEN

EINTRITTSPREISE & TICKETS

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Der Forellenhof Ysperklamm befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang der Klamm und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: Klammstraße 24, 3683 Yspertal. https://www.forellenhof-ysperklamm.at/

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Das Landhotel Yspertal bietet komfortable Zimmer und ein Bio-Restaurant. Es liegt nur wenige Kilometer von der Ysperklamm entfernt und ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber. https://landhotelyspertal.at

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich