office@ausflugsziele.jetzt

Pechermuseum

Entdecken Sie im Pechermuseum Hernstein die faszinierende Welt der Harzgewinnung und das traditionsreiche Handwerk der Pecherei!

Pechermuseum

Entdecken Sie im Pechermuseum Hernstein die faszinierende Welt der Harzgewinnung und das traditionsreiche Handwerk der Pecherei!

Das Pechermuseum in Hernstein, eingerichtet 1989 von Pfarrer Prof. Rupert Marx, bietet einen umfassenden Einblick in die traditionelle Harzgewinnung, die einst ein bedeutender Wirtschaftszweig in Niederösterreich war. Mit rund 200 Exponaten werden die wichtigsten Arbeitsgeräte der Pecher präsentiert. Ein 20-minütiger Film ergänzt die Ausstellung und veranschaulicht die historischen Techniken der Pecherei. Das Museum ist von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr geöffnet; Gruppenführungen sind nach Vereinbarung möglich.

Das Pechermuseum in Hernstein, eingerichtet 1989 von Pfarrer Prof. Rupert Marx, bietet einen umfassenden Einblick in die traditionelle Harzgewinnung, die einst ein bedeutender Wirtschaftszweig in Niederösterreich war. Mit rund 200 Exponaten werden die wichtigsten Arbeitsgeräte der Pecher präsentiert. Ein 20-minütiger Film ergänzt die Ausstellung und veranschaulicht die historischen Techniken der Pecherei. Das Museum ist von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr geöffnet; Gruppenführungen sind nach Vereinbarung möglich.

Das Pechermuseum befindet sich im alten Pfarrhof von Hernstein und dokumentiert die Geschichte und Bedeutung der Pecherei, eines Handwerks, das in der Region tief verwurzelt ist. Die Ausstellung umfasst etwa 200 Exponate, darunter originale Werkzeuge und Geräte, die von den Pechern bei der Harzgewinnung eingesetzt wurden. Besucher erhalten einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arbeitsschritte, vom Anritzen der Schwarzkiefern bis zur Sammlung und Weiterverarbeitung des Harzes. Ein informativer 20-minütiger Film ergänzt die Ausstellung und bietet lebendige Einblicke in die traditionelle Pecherei. Hernstein war einst ein Zentrum der Harzgewinnung im südlichen Niederösterreich, und das Museum trägt dazu bei, dieses kulturelle Erbe zu bewahren und erlebbar zu machen. Für Gruppen und Schulklassen werden nach Vereinbarung spezielle Führungen angeboten, um das Wissen über dieses fast vergessene Handwerk weiterzugeben.

Kontakt:

Pfarrgasse 2, 2560 Hernstein

Soziale Netzwerke:

Das Pechermuseum befindet sich im alten Pfarrhof von Hernstein und dokumentiert die Geschichte und Bedeutung der Pecherei, eines Handwerks, das in der Region tief verwurzelt ist. Die Ausstellung umfasst etwa 200 Exponate, darunter originale Werkzeuge und Geräte, die von den Pechern bei der Harzgewinnung eingesetzt wurden. Besucher erhalten einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arbeitsschritte, vom Anritzen der Schwarzkiefern bis zur Sammlung und Weiterverarbeitung des Harzes. Ein informativer 20-minütiger Film ergänzt die Ausstellung und bietet lebendige Einblicke in die traditionelle Pecherei. Hernstein war einst ein Zentrum der Harzgewinnung im südlichen Niederösterreich, und das Museum trägt dazu bei, dieses kulturelle Erbe zu bewahren und erlebbar zu machen. Für Gruppen und Schulklassen werden nach Vereinbarung spezielle Führungen angeboten, um das Wissen über dieses fast vergessene Handwerk weiterzugeben.

ÖFFNUNGSZEITEN

Das Pechermuseum Hernstein ist von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Gruppen können nach Vereinbarung empfangen werden.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

Es werden Spenden erbeten. Für Gruppenführungen und spezielle Angebote kontaktieren Sie bitte die Marktgemeinde Hernstein.

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Der „Berndorfer Stadtwirt“ befindet sich in der Nähe des Pechermuseums und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: Hernsteinerstraße 2, 2560 Berndorf.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Pension Bärenschlössl liegt in Berndorf, nur wenige Minuten vom Pechermuseum Hernstein entfernt. Sie bietet gemütliche Zimmer in ruhiger Lage und ist ideal für einen entspannten Aufenthalt. Ein Frühstück mit regionalen Produkten wird ebenfalls angeboten. Adresse: Hernsteiner Straße 45, 2560 Berndorf.
https://www.pension-berndorf.at/startseite/pension-b%C3%A4renschl%C3%B6ssl/

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich