office@ausflugsziele.jetzt

Naturpark Föhrenberge

Entdecke den Naturpark Föhrenberge: Wanderwege, schirmförmige Schwarzföhren und Ziesel erwarten dich!

Naturpark Föhrenberge

Entdecke den Naturpark Föhrenberge: Wanderwege, schirmförmige Schwarzföhren und Ziesel erwarten dich!

Der Naturpark Föhrenberge erstreckt sich über ca. 6.500 Hektar am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Charakteristisch sind die schirmförmigen Schwarzföhren, auch Parapluiebäume genannt, und die vielfältigen Trockenrasenflächen wie die Perchtoldsdorfer Heide, Heimat des Europäischen Ziesels. Zahlreiche Wanderwege führen durch Föhren- und Buchenwälder, vorbei an sanften Hügeln und historischen Bauwerken wie der Burg Liechtenstein und dem Husarentempel. Der Park bietet Erholungssuchenden und Naturliebhabern ein abwechslungsreiches Erlebnis in unmittelbarer Nähe zu Wien.

Der Naturpark Föhrenberge erstreckt sich über ca. 6.500 Hektar am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Charakteristisch sind die schirmförmigen Schwarzföhren, auch Parapluiebäume genannt, und die vielfältigen Trockenrasenflächen wie die Perchtoldsdorfer Heide, Heimat des Europäischen Ziesels. Zahlreiche Wanderwege führen durch Föhren- und Buchenwälder, vorbei an sanften Hügeln und historischen Bauwerken wie der Burg Liechtenstein und dem Husarentempel. Der Park bietet Erholungssuchenden und Naturliebhabern ein abwechslungsreiches Erlebnis in unmittelbarer Nähe zu Wien.

Der Naturpark Föhrenberge liegt zwischen Perchtoldsdorf und Gumpoldskirchen und umfasst Gebiete der Gemeinden Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden. Die Landschaft ist geprägt von schirmförmigen Schwarzföhren, die auf dem kalkhaltigen Boden gedeihen, sowie von artenreichen Trockenrasenflächen. Ein besonderes Highlight ist die Perchtoldsdorfer Heide, ein Trockenrasengebiet, das dem Europäischen Ziesel als Lebensraum dient. Der Park beherbergt botanische Raritäten wie die Mödlinger Feder-Nelke und das Karpaten-Felsenblümchen. Für Wanderer gibt es zahlreiche Routen, darunter der Weg von der Goldenen Stiege zum Anninger-Schutzhaus. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Ruine der Burg Mödling, der Husarentempel und die Burg Liechtenstein laden zur Erkundung ein. Der Naturpark ist ganzjährig frei zugänglich und bietet besonders von März bis Oktober optimale Bedingungen für Besucher.

Kontakt:

Schutzhausstraße, 2380 Perchtoldsdorf

Soziale Netzwerke:

Der Naturpark Föhrenberge liegt zwischen Perchtoldsdorf und Gumpoldskirchen und umfasst Gebiete der Gemeinden Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden. Die Landschaft ist geprägt von schirmförmigen Schwarzföhren, die auf dem kalkhaltigen Boden gedeihen, sowie von artenreichen Trockenrasenflächen. Ein besonderes Highlight ist die Perchtoldsdorfer Heide, ein Trockenrasengebiet, das dem Europäischen Ziesel als Lebensraum dient. Der Park beherbergt botanische Raritäten wie die Mödlinger Feder-Nelke und das Karpaten-Felsenblümchen. Für Wanderer gibt es zahlreiche Routen, darunter der Weg von der Goldenen Stiege zum Anninger-Schutzhaus. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Ruine der Burg Mödling, der Husarentempel und die Burg Liechtenstein laden zur Erkundung ein. Der Naturpark ist ganzjährig frei zugänglich und bietet besonders von März bis Oktober optimale Bedingungen für Besucher.

ÖFFNUNGSZEITEN

Der Naturpark ist ganzjährig frei zugänglich, optimal von März bis Oktober.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

Der Eintritt in den Naturpark Föhrenberge ist kostenlos.

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Das Hotel Restaurant Höldrichsmühle befindet sich in der Hinterbrühl, direkt am Eingang zum Naturpark Föhrenberge. Es bietet hausgemachte regionale Spezialitäten im gemütlichen Restaurant oder auf der Gartenterrasse.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Das Hotel Restaurant Höldrichsmühle ist ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel in der Hinterbrühl, nur 17 km von Wien entfernt. Es bietet komfortable Zimmer, eine hauseigene Reitanlage und liegt direkt am Eingang zum Naturpark Föhrenberge, ideal für Wanderungen und Radtouren.

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich