office@ausflugsziele.jetzt

Nationalpark Thayatal

Entdecken Sie die unberührte Natur im Nationalpark Thayatal – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber!

Nationalpark Thayatal

Entdecken Sie die unberührte Natur im Nationalpark Thayatal – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber!

Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich bewahrt gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas. Auf einer Fläche von 1.330 Hektar bietet er eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Über 40 % der in Österreich vorkommenden Pflanzenarten sind hier heimisch, ebenso wie seltene Tiere wie die Europäische Wildkatze und der Schwarzstorch. Das Nationalparkhaus nahe Hardegg dient als Informationszentrum und Ausgangspunkt für Wanderungen.

Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich bewahrt gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas. Auf einer Fläche von 1.330 Hektar bietet er eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Über 40 % der in Österreich vorkommenden Pflanzenarten sind hier heimisch, ebenso wie seltene Tiere wie die Europäische Wildkatze und der Schwarzstorch. Das Nationalparkhaus nahe Hardegg dient als Informationszentrum und Ausgangspunkt für Wanderungen.

Der Nationalpark Thayatal zeichnet sich durch seine vielfältigen Landschaftsformen aus, die von steilen Felswänden über dichte Laubwälder bis hin zu blühenden Wiesen reichen. Die Thaya, ein mäandrierender Fluss, durchzieht das Gebiet und bildet beeindruckende Umlaufberge und Schluchten. Besucher können auf gut markierten Wanderwegen die Schönheit der Natur erkunden und dabei seltene Pflanzen wie die Thayatal-Mehlbeere oder das Weichhaarige Federgras entdecken. Tierbeobachtungen sind besonders spannend: Neben der scheuen Wildkatze sind auch Fischotter, Schwarzstörche und zahlreiche Fledermausarten heimisch. Das Nationalparkhaus bietet eine interaktive Ausstellung namens „NaturGeschichten“, die Einblicke in die Flora und Fauna des Parks gibt. Zudem gibt es eine Wildkatzenanlage, in der die Wildkatzen Frieda und Carlo beobachtet werden können. Für Familien stehen ein Abenteuerspielplatz und spezielle Programme zur Verfügung. Geführte Touren und Veranstaltungen ermöglichen es, den Park unter fachkundiger Leitung zu erleben. Im Jahr 2025 feiert der Nationalpark sein 25-jähriges Bestehen und plant aus diesem Anlass besondere Events und Programme.

Kontakt:

Merkersdorf 90, 2082 Hardegg

Soziale Netzwerke:

Der Nationalpark Thayatal zeichnet sich durch seine vielfältigen Landschaftsformen aus, die von steilen Felswänden über dichte Laubwälder bis hin zu blühenden Wiesen reichen. Die Thaya, ein mäandrierender Fluss, durchzieht das Gebiet und bildet beeindruckende Umlaufberge und Schluchten. Besucher können auf gut markierten Wanderwegen die Schönheit der Natur erkunden und dabei seltene Pflanzen wie die Thayatal-Mehlbeere oder das Weichhaarige Federgras entdecken. Tierbeobachtungen sind besonders spannend: Neben der scheuen Wildkatze sind auch Fischotter, Schwarzstörche und zahlreiche Fledermausarten heimisch. Das Nationalparkhaus bietet eine interaktive Ausstellung namens „NaturGeschichten“, die Einblicke in die Flora und Fauna des Parks gibt. Zudem gibt es eine Wildkatzenanlage, in der die Wildkatzen Frieda und Carlo beobachtet werden können. Für Familien stehen ein Abenteuerspielplatz und spezielle Programme zur Verfügung. Geführte Touren und Veranstaltungen ermöglichen es, den Park unter fachkundiger Leitung zu erleben. Im Jahr 2025 feiert der Nationalpark sein 25-jähriges Bestehen und plant aus diesem Anlass besondere Events und Programme.

ÖFFNUNGSZEITEN

Nationalparkhaus:

21. März – 30. September: täglich, 9:00 – 18:00 Uhr
Oktober – 2. November: täglich, 10:00 – 17:00 Uhr
November bis 20. März: geschlossen
Wanderwege, Bauerngarten und Spielplatz: ganzjährig frei zugänglich

EINTRITTSPREISE & TICKETS

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Das Gasthaus Thayabrücke befindet sich in der Nähe des Nationalparks und bietet österreichische und europäische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: Hardegg 20, 2082 Hardegg. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.thaya-bruecke.at/

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Thayatal Lodge befindet sich in Hardegg und bietet exklusive Unterkünfte mit absoluter Privatsphäre und einem wunderschönen Ausblick ins Thayatal. Die Lodge liegt direkt am Thayatal-Radweg und in unmittelbarer Nähe zu Fischteichen und der Thaya, was sie ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht. https://thayatal-lodge.at/

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich