office@ausflugsziele.jetzt

Husarentempel

Erleben Sie Geschichte und Natur am Husarentempel im Naturpark Föhrenberge!

Husarentempel

Erleben Sie Geschichte und Natur am Husarentempel im Naturpark Föhrenberge!

Der Husarentempel ist ein klassizistisches Denkmal auf dem Kleinen Anninger im Naturpark Föhrenberge bei Mödling. Er wurde 1813 von Joseph Kornhäusel im Auftrag von Fürst Johann I. von Liechtenstein errichtet und ist den Gefallenen der Schlacht bei Aspern gewidmet. Vom Tempel aus bietet sich ein beeindruckender Blick über das Wiener Becken, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte macht.

Der Husarentempel ist ein klassizistisches Denkmal auf dem Kleinen Anninger im Naturpark Föhrenberge bei Mödling. Er wurde 1813 von Joseph Kornhäusel im Auftrag von Fürst Johann I. von Liechtenstein errichtet und ist den Gefallenen der Schlacht bei Aspern gewidmet. Vom Tempel aus bietet sich ein beeindruckender Blick über das Wiener Becken, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte macht.

Der ursprüngliche Husarentempel wurde zwischen 1809 und 1811 in Holzbauweise errichtet, stürzte jedoch 1812 bei einem Sturm ein. Der heutige steinerne Bau entstand 1813 nach Plänen von Joseph Kornhäusel und wird auch als „Tempel des Kriegsruhms“ bezeichnet. Im Inneren befinden sich die Grabstätten von fünf Soldaten, die in der Schlacht bei Aspern gefallen sind. 1999 wurde der Tempel renoviert und mit einer solarbetriebenen Beleuchtung ausgestattet, die ihn auch nachts weithin sichtbar macht. Der Husarentempel liegt auf 494 Metern Höhe und ist über Wanderwege im Naturpark Föhrenberge erreichbar. Die Umgebung ist geprägt von Schwarzföhrenwäldern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturbegeisterte.

Der ursprüngliche Husarentempel wurde zwischen 1809 und 1811 in Holzbauweise errichtet, stürzte jedoch 1812 bei einem Sturm ein. Der heutige steinerne Bau entstand 1813 nach Plänen von Joseph Kornhäusel und wird auch als „Tempel des Kriegsruhms“ bezeichnet. Im Inneren befinden sich die Grabstätten von fünf Soldaten, die in der Schlacht bei Aspern gefallen sind. 1999 wurde der Tempel renoviert und mit einer solarbetriebenen Beleuchtung ausgestattet, die ihn auch nachts weithin sichtbar macht. Der Husarentempel liegt auf 494 Metern Höhe und ist über Wanderwege im Naturpark Föhrenberge erreichbar. Die Umgebung ist geprägt von Schwarzföhrenwäldern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturbegeisterte.

ÖFFNUNGSZEITEN

Der Husarentempel ist ganzjährig frei zugänglich.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

Der Besuch des Husarentempels ist kostenlos.

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Das Waldgasthaus Bockerl befindet sich in der Nähe des Husarentempels und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: An der Goldenen Stiege 22, 2340 Mödling.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Das Hotel Babenbergerhof liegt im Zentrum von Mödling und bietet komfortable Zimmer sowie ein reichhaltiges Frühstück. Adresse: Babenbergergasse 6, 2340 Mödling.

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich