office@ausflugsziele.jetzt

Burgruine Türkensturz

Erlebe die mystische Ruine Türkensturz bei Seebenstein und genieße atemberaubende Ausblicke über das Pittental!

Burgruine Türkensturz

Erlebe die mystische Ruine Türkensturz bei Seebenstein und genieße atemberaubende Ausblicke über das Pittental!

Der Türkensturz bei Seebenstein ist eine beeindruckende Felsformation mit einer künstlichen Ruine, die Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Name geht auf eine Legende zurück, wonach türkische Reiter während der Türkenkriege hier in die Tiefe gestürzt sein sollen. Heute ist der Türkensturz ein beliebtes Wanderziel und bietet einen herrlichen Panoramablick über das Pittental und die umliegende Landschaft.

Der Türkensturz bei Seebenstein ist eine beeindruckende Felsformation mit einer künstlichen Ruine, die Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Name geht auf eine Legende zurück, wonach türkische Reiter während der Türkenkriege hier in die Tiefe gestürzt sein sollen. Heute ist der Türkensturz ein beliebtes Wanderziel und bietet einen herrlichen Panoramablick über das Pittental und die umliegende Landschaft.

Der Türkensturz befindet sich südlich von Seebenstein am Westrand der Buckligen Welt in Niederösterreich. Die markante Felswand erhebt sich steil über das Pittental und ist über gut markierte Wanderwege erreichbar. Besonders empfehlenswert ist der Meilensteinweg, der vom Bahnhof Seebenstein über die Burg Seebenstein zum Türkensturz führt. Die künstliche Ruine wurde zwischen 1824 und 1826 im Auftrag von Johann Joseph Fürst von Liechtenstein errichtet und dient heute als romantisches Ausflugsziel. Der Aufstieg wird mit einem beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft belohnt. Bitte beachten Sie, dass das Begehen der Ruine auf eigene Gefahr erfolgt und Klettern am Mauerwerk ausdrücklich untersagt ist. Nach starken Regenfällen im Jahr 2023 kam es zu Schäden an der Ruine, daher ist besondere Vorsicht geboten.

Kontakt:

Türkensturz, 2824 Seebenstein

Soziale Netzwerke:

Der Türkensturz befindet sich südlich von Seebenstein am Westrand der Buckligen Welt in Niederösterreich. Die markante Felswand erhebt sich steil über das Pittental und ist über gut markierte Wanderwege erreichbar. Besonders empfehlenswert ist der Meilensteinweg, der vom Bahnhof Seebenstein über die Burg Seebenstein zum Türkensturz führt. Die künstliche Ruine wurde zwischen 1824 und 1826 im Auftrag von Johann Joseph Fürst von Liechtenstein errichtet und dient heute als romantisches Ausflugsziel. Der Aufstieg wird mit einem beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft belohnt. Bitte beachten Sie, dass das Begehen der Ruine auf eigene Gefahr erfolgt und Klettern am Mauerwerk ausdrücklich untersagt ist. Nach starken Regenfällen im Jahr 2023 kam es zu Schäden an der Ruine, daher ist besondere Vorsicht geboten.

ÖFFNUNGSZEITEN

EINTRITTSPREISE & TICKETS

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich