office@ausflugsziele.jetzt

Burg Rappottenstein

Erleben Sie mittelalterliche Geschichte hautnah auf der unbezwingbaren Burg Rappottenstein im Waldviertel!

Burg Rappottenstein

Erleben Sie mittelalterliche Geschichte hautnah auf der unbezwingbaren Burg Rappottenstein im Waldviertel!

Die Burg Rappottenstein, majestätisch auf einem steilen Felsen über dem Tal des Kleinen Kamp gelegen, zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Festungen Österreichs. Seit ihrer Errichtung im 12. Jahrhundert wurde sie nie erobert und vereint Baustile aus Romanik, Gotik und Renaissance. Besucher können beeindruckende Arkadengänge, wertvolle Fresken und die zweigeschossige Kapelle mit einem Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert besichtigen. Führungen bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser einzigartigen Burganlage.

Die Burg Rappottenstein, majestätisch auf einem steilen Felsen über dem Tal des Kleinen Kamp gelegen, zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Festungen Österreichs. Seit ihrer Errichtung im 12. Jahrhundert wurde sie nie erobert und vereint Baustile aus Romanik, Gotik und Renaissance. Besucher können beeindruckende Arkadengänge, wertvolle Fresken und die zweigeschossige Kapelle mit einem Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert besichtigen. Führungen bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser einzigartigen Burganlage.

Die im 12. Jahrhundert von Rapoto von Kuenring gegründete Burg Rappottenstein diente ursprünglich als strategische Grenzfestung und Schutz für wichtige Handelswege. Trotz mehrerer Belagerungen, unter anderem durch aufständische Bauern im Jahr 1597 und schwedische Truppen 1645, blieb die Burg uneingenommen und unzerstört. Heute beeindruckt sie durch ein komplexes Verteidigungssystem mit fünf Vorhöfen und acht Toren. Besonders sehenswert sind die dreigeschossigen Arkadengänge mit Sgraffitodekor, die italienisches Flair vermitteln, sowie die mittelalterliche Burgküche und die Knappenhalle mit gotischem Kreuzrippengewölbe. Die Burgkapelle, 1379 geweiht, beherbergt einen kostbaren Flügelaltar, der den Schutzheiligen St. Georg und St. Pankraz gewidmet ist. Durch liebevolle Restaurierungen konnte der mittelalterliche Charakter der Burg bewahrt werden, und sie dient heute als kultureller Veranstaltungsort und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste, die ein authentisches Burgambiente erleben möchten.

Kontakt:

Rappottenstein 85, 3911 Rappottenstein

Soziale Netzwerke:

Die im 12. Jahrhundert von Rapoto von Kuenring gegründete Burg Rappottenstein diente ursprünglich als strategische Grenzfestung und Schutz für wichtige Handelswege. Trotz mehrerer Belagerungen, unter anderem durch aufständische Bauern im Jahr 1597 und schwedische Truppen 1645, blieb die Burg uneingenommen und unzerstört. Heute beeindruckt sie durch ein komplexes Verteidigungssystem mit fünf Vorhöfen und acht Toren. Besonders sehenswert sind die dreigeschossigen Arkadengänge mit Sgraffitodekor, die italienisches Flair vermitteln, sowie die mittelalterliche Burgküche und die Knappenhalle mit gotischem Kreuzrippengewölbe. Die Burgkapelle, 1379 geweiht, beherbergt einen kostbaren Flügelaltar, der den Schutzheiligen St. Georg und St. Pankraz gewidmet ist. Durch liebevolle Restaurierungen konnte der mittelalterliche Charakter der Burg bewahrt werden, und sie dient heute als kultureller Veranstaltungsort und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste, die ein authentisches Burgambiente erleben möchten.

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Burg ist von April bis Oktober geöffnet. Führungen finden in dieser Zeit von Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass Besichtigungen nur im Rahmen von Führungen möglich sind. Aktuelle Informationen zu den Führungszeiten finden Sie auf der Webseite unter dem Menüpunkt „Führungen“.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

itte beachten Sie, dass die Bezahlung nur in bar möglich ist. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie auf der Webseite unter dem Menüpunkt "Führungen".

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Die Burgschenke Rappottenstein befindet sich direkt gegenüber der Burg und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: Gegenüber Burg Rappottenstein, 3911 Rappottenstein. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://www.burgschenke.net/

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Der Gasthof Rotheneder liegt im Ortszentrum von Rappottenstein und bietet komfortable Zimmer sowie traditionelle österreichische Küche. Adresse: Rappottenstein 35, 3911 Rappottenstein. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://www.gasthof-rotheneder.at/

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich