office@ausflugsziele.jetzt

Basilika Maria Taferl

Die Basilika Maria Taferl ist ein bedeutender Wallfahrtsort in Niederösterreich, malerisch auf einer Anhöhe über der Donau gelegen. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über das Donautal bis hin zur Alpenkette.

Basilika Maria Taferl

Die Basilika Maria Taferl ist ein bedeutender Wallfahrtsort in Niederösterreich, malerisch auf einer Anhöhe über der Donau gelegen. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über das Donautal bis hin zur Alpenkette.

Die im Barockstil erbaute Kirche beherbergt kunstvolle Fresken und einen prachtvollen Hochaltar mit einer Pietà. Jährlich zieht die Basilika zahlreiche Pilger und Besucher an, die sowohl die spirituelle Atmosphäre als auch die kunsthistorischen Schätze schätzen.

Die im Barockstil erbaute Kirche beherbergt kunstvolle Fresken und einen prachtvollen Hochaltar mit einer Pietà. Jährlich zieht die Basilika zahlreiche Pilger und Besucher an, die sowohl die spirituelle Atmosphäre als auch die kunsthistorischen Schätze schätzen.

Die Basilika Maria Taferl, erbaut zwischen 1660 und 1710, ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur in Österreich. Bedeutende Künstler wie der Architekt Jakob Prandtauer und der Maler Antonio Beduzzi trugen zu ihrer Gestaltung bei. Der Hochaltar, geschaffen von Joseph Matthias Götz, beherbergt eine Pietà, die als Gnadenbild verehrt wird. Die reich verzierte Kanzel und die Fresken an Decke und Wänden zeugen von der künstlerischen Vielfalt der Epoche. Die Schatzkammer der Basilika präsentiert wertvolle Exponate und Votivgaben, die die lange Tradition des Wallfahrtsortes dokumentieren. Von der Anhöhe, auf der die Basilika steht, eröffnet sich dem Besucher ein beeindruckender Ausblick über das Donautal und die umliegende Landschaft.

Kontakt:

Maria Taferl 1, 3672 Maria Taferl

Soziale Netzwerke:

Die Basilika Maria Taferl, erbaut zwischen 1660 und 1710, ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur in Österreich. Bedeutende Künstler wie der Architekt Jakob Prandtauer und der Maler Antonio Beduzzi trugen zu ihrer Gestaltung bei. Der Hochaltar, geschaffen von Joseph Matthias Götz, beherbergt eine Pietà, die als Gnadenbild verehrt wird. Die reich verzierte Kanzel und die Fresken an Decke und Wänden zeugen von der künstlerischen Vielfalt der Epoche. Die Schatzkammer der Basilika präsentiert wertvolle Exponate und Votivgaben, die die lange Tradition des Wallfahrtsortes dokumentieren. Von der Anhöhe, auf der die Basilika steht, eröffnet sich dem Besucher ein beeindruckender Ausblick über das Donautal und die umliegende Landschaft.

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Basilika ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Schatzkammer ist von April bis Oktober täglich von 10:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 9:30 bis 16:30 Uhr.

EINTRITTSPREISE & TICKETS

Der Eintritt zur Schatzkammer beträgt für Erwachsene € 3,–, für Kinder € 1,50. Gruppen ab 10 Personen zahlen € 2,– pro Person. Die Niederösterreich-CARD wird akzeptiert.

WETTERVORHERSAGE

GASTRONOMIE TIPP IN DER NÄHE

Das Hotel-Restaurant Schachner befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Basilika und bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre. Adresse: Maria Taferl 24, 3672 Maria Taferl.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Das Hotel Schachner liegt nahe der Basilika und bietet komfortable Zimmer mit Blick auf die Alpen und die Donau. Es verfügt über ein Gourmetrestaurant, einen Außenpool und einen Wellnessbereich. Adresse: Maria Taferl 24, 3672 Maria Taferl.

IHRE BEWERTUNG ZU DIESEM AUSFLUGZIEL

Ausflugsziele Bewertung
Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in Niederösterreich

Erlebe die Magie von Niederösterreich: Ein Land der Tradition, Kultur und Naturwunder

Jetzt mehr entdecken! #ausflugszieleNiederösterreich